BLIT2011 - PREVIEW
8.Brandenburger Linux-Infotag Freie Gedanken - Freie Systeme
Arch Linux
Eine Alternative zu Ubuntu, openSUSE und Co.?
Event type : Lecture Track : Distributionen
Arduino - Ausbruch aus dem Compile-Upload-Debug Kreislauf
Event type : Workshop Track : Entwicklung Language used for presentation : German
Backup in SOHO
Backup in meinem Heim-Netzwerk mit dirvish und rsync
Event type : Lecture Track : Anwender
Contribute or Die
Beitragen statt nur konsumieren
Event type : Lecture Track : Community
Die GPL Collaboration-Software GROUP-E
Feat. Asterisk Integration & Mobiler Zeiterfassung
Event type : Lecture Track : Wirtschaft Language used for presentation : German
Einführung in das IPv6 Protokoll
Event type : Lecture Track : IPv6
Emacs Crash-Kurs
Escape Meta Alt Control Shift
Event type : Workshop Track : Anwender
FluxFlux
Linux für Tablets und Netbooks
Homepage selbstgemacht, freie Gedanken selber veröffentlichen
Grundlagen HTML + Bildverarbeitung(GIMP)
Event type : Workshop Track : Einsteiger Language used for presentation : German
Inkscape is Magic
Event type : Workshop Track : Einsteiger
IPv6 Hands on
IPv6 Intrusion Detection
IPv6 Netzwerkprogrammierung
Keysigning Party (gnupg)
Event type : Meeting Track : Netzwerk&Sicherheit Language used for presentation : German
Methoden und Techniken für den Test von IPv6 Netzwerken
Mit vim-Wissen durch den Linux-Alltag
Neues vom Netzwerkstack
Event type : Lecture Track : Entwicklung
open source berlin
Hintergrund & Neues
Potenziale freier Software in der Schule
Remastering eines eigenen Live-Ubuntu
SCCS 1972-2011
Ursprünge der Versionsverwaltung und Revival von SCCS
Sichere Passwörter
Event type : Lecture Track : Netzwerk&Sicherheit
SM im FLOSS
Social Media mittels und mit Freier Software
uBasic
Der 1001.BASIC-Interpreter
Event type : Lecture Track : Entwicklung Language used for presentation : German
Ubuntu, Community und Philosophie
VDR für Anfänger
Videobearbeitung mit Cinelerra CV
Ein Biest von Programm - aber beherrschbar
Video Disk Recorder
Demonstration Praxis
Web-GIS mit OpenStreetMap
Ein Tourismus-Informationssystem mit freier Software und OpenStreetMap